Zwischen Sachlichkeit und Leidenschaft pendelt der Schauspieler Berkel in den zahlreichen Film und Fernsehrollen. Wenn er das, was er selbst geschrieben hat liest, spürt man wie tief er in das Thema eindringt.
DAS PROGRAMM
Sein Roman Ada spielt in der noch jungen Bundesrepublik. Ada will kein Wunder, sie wünscht sich eine Familie, sie will endlich ihren Vater
– aber dann kommt alles anders.
Esther Esche ist ein freundlicher Typ, die sich durch ihre Kunst auf der Bühne und im Film zu jedem Etwas wandeln kann. Das sie erfrischend komische Texte aus dem Leben ihres Vaters liest passt.
DAS PROGRAMM
Der Hase im Rausch spielt Cello
Geschichten aus dem Leben ihres Vaters Eberhard Esche. Bach mochten beide.
ESCHE LIEST ESCHE - DAS CELLO SPIELT BACH
Wer Schüttauf als Schauspieler kennt, spürt seinen Hang zum Komödiantischen.
DAS PROGRAMM
In der szenarischen Lesung
Der Hundertjährige
der aus dem Fenster stieg und verschwand, holt er sich seinen Schauspielkollegen
HOLGER UMBREIT ins Boot.
Mit naiver Offenheit und lakonischem Witz kommt das Lesepublikum dem Hundertjährigen und seinen Schrullen sehr nah. Beide spielten mit großem Erfolg, dann auch die Uraufführung des Theaterstücks am Altonaer Theater Hamburg.
Anja und Gerit Kling erzählen launig, berührend und immer ehrlich von den Höhen und Tiefen, die sie als Schwestern gemeistert haben. Davon, dass man am besten durchs Leben kommt, wenn man sich selbst nicht immer so ernst nimmt. Und sie verraten, wie man gemeinsam ein Buch schreibt, wenn man sich nicht mal auf einen Titel einigen kann...
Dann eben ohne Titel
Klussman, der beliebte Jäger aus der ARD-Quizshow »Gefragt – Gejagt« verrät, wie man ohne viel Aufwand seinen Wissensschatz vergrößern kann.
DAS PROGRAMM
MERKEN SIE SICH WAS
So trainieren Sie ihre Allgemeinbildung
Wann war der Prager Fenstersturz? Wie viele Bit sind ein Byte? Wie heißt die Hauptstadt von Bolivien? Egal, ob Job, Eignungstest, Vorstellungsgespräch oder Unterhaltung auf einer Party – mit einer guten Allgemeinbildung kann man überall punkten.
Andreas Dresen
Andreas Dresen zählt zu den bekanntesten und international erfolgreichen Regisseuren in Deutschland. Seine preisgekrönten Filme beschäftigen sich
immer wieder mit den oft unscheinbaren Abgründen des Alltags und mit dem Verhältnis Ost und West.
Wladimir Kaminer
Kaminer hat sich in seinem Inneren, den Blick von außen bewahrt. Wenn die Rhetorik mit ihm durchgeht, endet es immer amüsant. Er würde sich dann sicher danach befragen, wie man Heute amüsant oder anderes schreibt.