Lesung

 NINA Hoger & Ulla VAN DAELEN           . DER Alte klang und das Meer


          Eine Konzertlesung über das,

                                   was uns immer Meer bewegt…


Über die Sehnsucht nach der Ferne, dem Wunsche nach Nähe und der Freiheit, einfach nur Dasitzen und dem Rauschen des Meeres zu lauschen…sensibel, humorvoll und hochkarätig umgesetzt in Lyrik, Prosa und Harfenklang von Nina Hoger und Ulla van Daelen. 
Beide Künstlerinnen verbindet das Wasser: Nina Hoger als gebürtige Hamburgerin und Ulla van Daelen mit ihrer Harfe, deren Klang ohnehin mit dem nassen Element in Verbindung gebracht wird… Dennoch ist dieses Programm alles andere als „ein vor sich hin plätschern“ und wird für manche Überraschung sorgen !



                                    Lyrik von Hoger und harfe van Daelen


              Claudia michelsen         . PLÄDOYER EINER FRAU

Claudia Michelsen liest Kästner 
 

Erich Kästner schrieb eine ganze Reihe von Gedichten aus der Sicht von Frauen. Die schönsten sind im Programm versammelt - verwoben mit Schlagern und klassischen Kompositionen seiner Zeit. Lassen Sie sich auf dieser Reise von Claudia Michelsen an die Hand nehmen und sehen Sie selbst, wie sich Kästners „Gebrauchslyrik“ in Zeiten gewandelter Rollenbilder auch heute gut „gebrauchen“ lässt.


 Zwei gebürtige Dresdner begegnen einander. “Plädoyer einer Frau“,

der Schriftsteller Erich Kästner und die Schauspielerin Claudia Michelsen. Als Dritter kommt der Musiker Frank Fröhlich dazu.

 
 

     Winfried Glatzeder                           . PAUL UND ICH

Seit "Paul und Paula" gehörte Winfried Glatzeder zu den beliebtesten Schauspielstars der DDR - mit seinem markanten Gesicht avancierte er zum "Belmondo des Ostens".

Nun erzählt er amüsant und authentisch sein Leben auf Leinwand und Bühne zwischen Berlin, Hamburg, Düsseldorf.
Mit bissigem Witz und ironischem Charme berichtet Glatzeder von seiner Nachkriegskindheit im Ostsektor Berlins und den Anfängen seiner Schauspielkarriere.
Diese Autobiographie erzählt, 35 Jahre nach

                                     "Paul und Paula"

auch von künstlerischer Identitätsfindung und den Schwierigkeiten eines Schauspielerlebens zwischen Ost und West. 
Bis heute ist Glatzeder auf Bühne und Leinwand präsent.


   Gabriele KRONE-SCHMALZ      " Russland - und wie weiter ? "

Frau Prof. Dr. Gabriele Krone-Schmalz bietet eine schonungslose Analyse der bisherigen Entwicklung.
Wie konnte es so weit kommen, nachdem die Ost-West-Konfrontation Ende der 80er Jahre des vorigen Jahrhunderts überwunden schien?
Wie lässt sich die Eskalationsspirale stoppen?
Welche Rolle kann Diplomatie spielen?
Welche Perspektiven sind denkbar?
Wie kann ein Ausstiegsszenario aussehen, das sich nicht in den Kategorien von Gewinnern und Verlierern bewegt?

Welche Gefahren drohen dem demokratischen Denken,

wenn in der Wahrnehmung einer großen Mehrheit in der Bevölkerung Debatten eher nicht erwünscht sind..




            MICHAEL KIND                    . Ein Schukschin - Abend

MICHAEL KIND & CHRISTIAN STEYER

                       Ich glaube - Ein Schukschin - Abend

Der eine will endlich raus aus seiner Enge, der Andere hat ein Geschenk für seine Frau. Dem einen ist es peinlich, im Winter begraben zu werden, der Andere weiß nicht, warum 
ausgerechnet immer sonntags seine Seele wehtut, und ob er glauben soll und vor allem woran. Dazu einen Wodka – oder auch zwei. Denn Wodka ist die beste Medizin. Die Figuren von Schukschin sind auf der Suche – auf der Suche nach dem kleinen Glück.

Kleine Erzählungen von großer Menschlichkeit. 
Der Pianist Steyer und der Schauspieler Kind  erzählen uns diese GESCHICHTEN.

                                                – gleichzeitig
Der Eine mit seinem Instrument – der Andere mit seiner Stimme.

        Susanne Fröhlich               . Wenn ich Dich nicht hätte! 

Susanne Fröhlich und Constanze Kleis sind ein belebtes  Bestseller-Duo, und darüber hinaus Freundinnen.


Wenn ich Dich nicht hätte,

ihr gemeinsames Buch und der Titel ihrer Lesung.
Ehen vergehen, Freundinnen bleiben.

Die sind nicht nur der Glitzer auf unserem Alltag, sie wirken auch nachweislich lebensverlängernd. Gut, dass Frauen Freundschaft so gut können. Theoretisch. Praktisch wirft so ziemlich jede Frauenfreundschaft Fragen auf: Wann weiß ich, dass es die richtige ist? Wie muss man sie pflegen? Was tun mit Kränkungen? Wenn ein neuer Mann auftaucht? Wenn die eine Mutter wird und die andere kinderlos bleibt? Kann es wirklich nur eine beste Freundin geben? Muss sie so sein wie ich oder sollte sie lieber ganz anders ticken?


 JENNIPHER & CARMEN-MAJA ANTONi              . Alt und jung

Carmen-Maja Antoni über sich, ihre Tochter und überhaupt !

Absolut! Wir sind eine Familie und verstehen uns wunderbar. Wir können uns allerdings auch ganz schön fetzen, zugleich aber viel voneinander annehmen. Na ja, und hinzu kommt eben, dass wir denselben Beruf ausüben – der verbindet auch ungemein …


Alt und jung

Mutter und Tochter mit amüsanten Geschichten ums Älterwerden. Zwei Schauspielerinnen der Extraklasse denken über das Leben nach - und lassen sie in ihrer Lesung daran teilhaben. 

VON GROßEN MÄNNERN UND VON GROßEN FRAUEN

Spaß, Kuriositäten und Schräges von großen Frauen und Männern und umgekehrt. Autoren wie Umberto Eco, Stefan Heym, Robert Gernhardt, Peter Hacks, Kurt Tucholsky u.a. sind mit im Literaturgepäck.


.LESUNG

Share by: